![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Projekt "Fokus Tierwohl" – Praxiswissen für die Landwirtschaft | |
Das Projekt "Fokus Tierwohl" als Teil der Nutztierstrategie des Bundes ist ein deutschlandweites Verbundprojekt. Ziel ist es, Tierhalter in Deutschland nachhaltig zu stärken und sie dabei zu unterstützen, auch zukünftig tierwohlgerecht und nachhaltig Landwirtschaft betreiben zu können. Die Laufzeit des Projektes betrug ursprünglich drei Jahre (bis 2023), wurde aufgrund der erfolgreichen Arbeit jedoch mehrfach verlängert bis aktuell Ende 2026. Wachsende neue politische und gesellschaftliche Anforderungen müssen von den Landwirten vor Ort gemeistert werden. Wir wollen Sie dabei unterstützen, Maßnahmen in den Bereich Tierwohl und Umweltschutz umzusetzen und Lösungsansätze aufzuzeigen. Um das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zum Landwirt zu verbessern, sind in den nächsten drei Jahren, in Rheinland-Pfalz und dem Saarland eine Vielzahl von Veranstaltungen für Interessierte aus den Bereichen Rind, Schwein und Geflügel geplant. Schwerpunkte sollen hierbei Tierwohl, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sein. Wir starten mit Veranstaltungen im Onlineformat und gehen, sobald es möglich wird, zu Präsenzveranstaltungen wie Schulungen, Workshops und Exkursionen über. Die Landwirte sollen die Möglichkeit bekommen, sich untereinander zu vernetzen sowie aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Experten aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie Wirtschaft und Praxis sollen diesen Prozess unterstützen. Für die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland ist das DLR Eifel Projektpartner.
Sie haben Ideen oder Anregungen? Melden Sie sich gerne! Ansprechpartnerin für das Projekt FOKUS Tierwohl am DLR Eifel:
LÄNDLICHER RAUM (DLR) EIFEL Westpark 11 54634 Bitburg Telefon: 06561/9480-0 www.dlr-eifel.rlp.de
|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ||||||||||||
|