Schrift:
+ / -
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
eAntrag
Ernaehrungsberatung
Förderung
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Kitaverpflegung
Landentwicklung
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Schulverpflegung
Streuobst
Tierhaltung-Tierzucht
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Seite
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Rinder
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Tiergesundheit
Projekte
Versuche
Schweine
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Projekte
Tiergesundheit
Zucht
Schafe und Ziegen
Fütterung
Infomaterial
Zucht
Pferde
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Projekte
Zucht
Management
Projekte / Versuche
Futtermittelprüfringe
Aufgaben und Ziele
Ansprechpartner
Informationen
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
nach Beratungsregion
nach Dienststelle (DLR)
nach Schwerpunkt
Infomaterial
Termine
vmenu1_looooi1.2.2.3#
vmenu1_ul1.2.2.1#
©Feuerbach
Infomaterial
Startseite
Fachinformationen
Schweine
Ackerbohnen und Erbsen – betriebswirtschaftlich konkurrenzfähig und wertvolles Futtermittel
Berechnung - Lager - Gülle, Jauche (XLS, 40 KB; PDF, 439 KB)
Berechnung des Nährstoffanfall im Betrieb (s. Info Rind)
Bestandsregister für Schweine (XLS, PDF)
Daten zur Schweineproduktion in RLP
Direktkostenfreie Leistung Schweinemast (XLS, PDF)
Direktkostenfreie Leistung Zuchtsauen (XLS, PDF)
Einschleppen von Schweinepest
Empfehlungen zur Schweinehaltungs-Hygiene VO
Fragen und Antworten zu GAP
Futterplanung gewinnt an Bedeutung (XLS, PDF)
Kosten und Rentabilität der Ferkelaufzucht (XLS, PDF)
Kostenvergleich Eigenmischung - Fertigfutter (XLS, 21 KB)
Preismaske für Schlachtschweine im Vergleich (XLS, PDF)
Preiswürdigkeit von Futtermitteln (Schweine; XLS, PDF)
Wirtschaftlichkeit der Schweinemast (XLS, PDF)
Aktionsplan Kupierverzicht
Mit dem Nationalen Aktionsplan soll der Anteil unkupierter Schweine in den Ställen Schritt für Schritt erhöht werden. Informationen und eine Tierhalter-Erklärung finden Sie auf der Homepage des Landesuntersuchungsamtes.
Link
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz