Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Rinder
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Tiergesundheit
Projekte
Versuche
Zucht
Schweine
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Projekte
Tiergesundheit
Zucht
Geflügel
Haltung
Pferde
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Projekte
Zucht
Hitzestress
Prognosedaten
Rinder
Schweine
Geflügel
Management
Projekte / Versuche
Futtermittelprüfringe
Aufgaben und Ziele
Ansprechpartner
Informationen
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
nach Beratungsregion
nach Dienststelle (DLR)
nach Schwerpunkt
Infomaterial
Termine
vmenu1_looooi1.2.1.1#
vmenu1_ul1.2.1.1#
©Feuerbach
Eifeler Futterbautag 2025 mit aktuellen Themen für Milchviehhalter
Startseite
Fachinformationen
Rinder
Fütterung
Eifeler Futterbautag 2025 mit aktuellen Themen für Milchviehhalter. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel richtet am Donnerstag, 20. November 2025 seinen 20. Eifeler Futterbautag für Milchviehhalter am DLR Eifel in Bitburg, Westpark 11 aus. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr mit der Mitgliederversammlung des Futtermittelprüfrings Eifel. Ab 10:15 Uhr folgen die Fachvorträge zu folgenden Themen: Neue Versorgungsempfehlung für Milchkühe (GfE 2023) Mineralstoffversorgung von Trockenstehern Grundfutterergebnisse 2025 Spitzwegerich im Grünland Automatische Fütterungssysteme. Der Tagungsbeitrag beträgt 20,- € pro Person inkl. Verpflegung. Mit Zertifikat für QM Milch ++ bei Teilnahme. Anmeldeschluss ist Montag, 17.11.2025. Zum ausführlichen Programm, dem Flyer zur Veranstaltung sowie zur online-Anmeldung gelangen Sie hier
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt