Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Rinder
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Tiergesundheit
Projekte
Versuche
Zucht
Schweine
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Projekte
Tiergesundheit
Zucht
Geflügel
Haltung
Pferde
Fütterung
Haltung
Infomaterial
Ökonomie und Management
Projekte
Zucht
Hitzestress
Prognosedaten
Rinder
Schweine
Geflügel
Management
Projekte / Versuche
Futtermittelprüfringe
Aufgaben und Ziele
Ansprechpartner
Informationen
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
nach Beratungsregion
nach Dienststelle (DLR)
nach Schwerpunkt
Infomaterial
Termine
vmenu1_looooi1.2.1.3#
vmenu1_ul1.2.1.1#
©Feuerbach
DLG-Futterwerttabellen für Wiederkäuer 2025
Startseite
Fachinformationen
Rinder
Infomaterial
DLG-Futterwerttabellen für Wiederkäuer 2025. Die DLG-Futterwerttabellen wurden grundlegend überarbeitet und an die neuen Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen (GfE 2023) angepasst. Damit ist ein weiterer, wichtiger Mosaikstein für die Umsetzung in die Praxis gelegt. Denn detaillierte Angaben zum Futterwert der Futtermittel stellen die Grundlage für eine aussagekräftige Futteroptimierung und Rationsberechnung dar. Die Futterwerttabellen können auf der Homepage der DLG unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.dlg.org/landwirtschaft/tierhaltung/futtermittelnet/fachinfos-rinder Zum Hintergrund: Die Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, kurz GfE, hat 2023 neue Bedarfsempfehlungen für Milchkühe veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein gänzlich neues System mit neuen Parametern, das mit dem bisherigen System wenig Gemeinsamkeiten aufweist. Das bedeutet für die Umsetzung in die Praxis nicht nur neue Labormethoden in der Futtermittelanalytik, sondern auch neue Futterwerttabellen. Die DLG-Futterwerttabellen Wiederkäuer sind eine wichtige Grundlage für die korrekte Rationsberechnung. Sie wurden komplett überarbeitet und im Juli 2025 von der DLG veröffentlicht. Wer sich über das neue System der Bedarfsempfehlungen der GfE 2023 informieren möchte, findet im Fachportal Tierhaltung RLP einen entsprechenden Übersichtsartikel. Hier geht es zum Beitrag Neue Versorgungsempfehlungen für Milchkühe
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt